
Mein Name ist Sarah Schmidinger, ich bin diplomierte Elementarpädagogin und Lebens- und Sozialberaterin (unter Supervision) und bin das Gesicht hinter „Beratung Seelensprache“.
Bis zur Erlangung meiner Gewerbeberechtigung für die Lebens- und Sozialberatung biete ich Psychologische Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Supervision* für Menschen aus familiennahen Berufen derzeit ausschließlich Online (über Zoom bzw. Skype) oder Outdoor (z.B. Erholungsgebiet Wienerberg, Hausbesuche) an. Ich freue mich aber schon sehr darauf, dich baldmöglichst in meinen Räumlichkeiten in Velm bei Himberg (ca. 30 Minuten südlich von Wien) begrüßen zu dürfen.
*Die von mir angebotene Supervision kann derzeit noch nicht zum Erhalt der Gewerbeberechtigung für die Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung) eingereicht werden. Termine ab Mai 2022 können aber bereits gebucht werden.

Die Themenvielfalt für eine Psychologische Beratung ist groß. Egal ob Freundschaft, Schulalltag, Familienleben, Partnerschaft, Trauer, Sexualität – das Leben hat viele Möglichkeiten um uns regelmäßig an unsere Grenzen zu bringen. Dort angekommen: Ein Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht.
Trotz dieser Ohnmacht und Hilflosigkeit muss es allerdings in unserem Leben weiter gehen. Wie aber soll das gelingen, wenn alle bereits unternommenen Versuche zur Bewältigung dieser besonders herausfordernden Situation gescheitert sind?
Genau hier kommt die Psychologische Beratung – eine besondere Art des Gesprächs – ins Spiel.
Im Rahmen dieses Gesprächs (Dauer zwischen ca. 45 und 90 Minuten), welches von mir geleitet und von dir aktiv mitgestaltet wird, unterstütze ich dich dabei, neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Psychologische Beratung ist also der Weg vom Ohnmachtsgefühl hin zur Handlungsfähigkeit unter professioneller Begleitung.

Anders als in der Psychologischen Beratung, welche sich den höchst persönlichen Lebensthemen widmet, geht es in der Supervision darum, Handlungssicherheit im beruflichen Kontext zu gewinnen.
Diese Handlungssicherheit gewinnst du bei mir mittels Gespräch, in welchem wir beispielsweise anonymisiert über deine aktuellen Fälle sprechen, oder aber auch deinen Berufsalltag aus einer anderen Perspektive betrachten, um so neue Handlungsmöglichkeiten für dich gewinnen zu können.
Unser Gespräch erfolgt entweder im Einzelsetting (Dauer ca. 90 Minuten), oder aber auch in von mir angebotenen Supervisionsgruppen (Dauer ca. 180 Minuten).
Das besondere an solchen Supervisionsgruppen: Menschen aus oftmals unterschiedlichen und doch ähnlichen Berufen treffen in einer Kleingruppe von maximal fünf Personen aufeinander, können sich fachlich austauschen und gegebenenfalls sogar herausfordernde Situationen nachspielen, um dadurch neue Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen.
Kurzgesagt: Supervision ist eine arbeitsbezogene Beratung im Einzel- oder Gruppenkontext um berufliche Herausforderungen zu meistern und Ziele erreichen zu können.