Jede Familie ist einzigartig und sollte auch als solches betrachtet werden. Deshalb biete ich (als diplomierte Elementar- und Hortpädagogin, psychologische Beraterin und angehende Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin) mit meinem Angebot der „Bedürfnisorientierten Familienbegleitung“ eine Unterstützung für Eltern, aber auch für Kinder und Jugendliche, bei Alltagsproblemen, Konflikten und aktuellen Krisensituationen.
„Bedürfnisorientiert“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass nicht nur deine Bedürfnisse/die Bedürfnisse deines Kindes während unserer gemeinsamen Zusammenarbeit in den Blick genommen werden, sondern weitestmöglich die Bedürfnisse deiner gesamten Familie. Denn nur wenn alle Bedürfnisse geachtet werden und Raum finden dürfen, kann ein gutes Miteinander gelingen.
Mein Angebot im Kurzüberblick:

- Ab einem Alter von 6 Jahren
- Für Themen wie z.B.: Mobbing, Schul- und Familienprobleme, Streit mit Freunden, Todesfall in der Familie, Trennung der Eltern, Sexualität und erste Beziehungserfahrungen
- Dauer: 45 Minuten

- Für Paare und (werdende) Eltern
- Bei Themen wie z.B.: Kinderwunsch, Paarkrise, Schwangerschaftssorgen, Kaiserschnitt/Frühgeburt Geburtsnachbesprechung, Erfahrungsaustausch
- Dauer: 90 Minuten

- Zur Klärung von Problemen zwischen Eltern und Kindern mit Hilfe einer neutralen Person
- Als Basis für eine neue Art der Kommunikation hin zu einem entspannteren Familienalltag
- Dauer: 90 Minuten

- Für Kinder und Erwachsene, die in einem geschützten und entschleunigten Rahmen über ihre Verlusterfahrungen sprechen möchten
- Ideal um Trost und eine neue Form der Beziehung zu finden
- Dauer: 45 Minuten

- Für Volksschulkinder (1.-4. Klasse)
- Bei Lernproblemen und damit verbundenem Lernfrust sowie Streit mit den Eltern/Lehrern
- Nicht geeignet als Alternative zum Nachhilfeunterricht!
- Dauer: 90 Minuten

- Für Eltern die auf der Suche nach entspannteren Familiennächten sind
- Bei Fragen rund um z.B. Schlafplatzgestaltung, Passende Einschlafbegleitung , Bevorstehende Änderungen
- Dauer: 90 Minuten
Wie darfst du dir unsere gemeinsame Arbeit vorstellen?
Ausgehend vom jeweiligen Angebot kannst du zwischen einer Beratung in meinen Räumlichkeiten (ab Juli 2022), oder aber auch einer ortsunabhängigen Online-Beratung (Zoom, Skype) wählen. Des Weiteren biete ich dir und deiner Familie die Möglichkeit von Hausbesuchen während einer Schwangerschaft, kurz nach einer Geburt oder um das Angebot (Schlafberatung/Lernbegleitung) ganzheitlicher anbieten zu können.
Wichtig: Die Klärung auf welche Art und Weise die Beratung stattfinden soll bzw. das Angebot genutzt werden möchte erfolgt über Email/Telefon. Solltet ihr euch gemeinsam für eine Beratung bei euch zuhause entscheiden kommen zusätzliche Kosten hinzu wie beispielsweise Kilometergeld, oder aber auch die Kosten für das Parken.